Dem Trauma auf der Spur. Ziel der Psychokinesiologie ist es, Stressoren aufzudecken, Blockaden aufzulösen und den Körper wieder ins energetische Gleichgewicht zu bringen. Über einen speziellen Muskeltest kann sehr genau eingegrenzt werden, wo der Auslöser und die Lokalisation der Problems besteht - ein unabdingbares Werkzeug, gerade in der Tiertherapie. Denn bei Tieren, die nicht direkt kommunizieren können, bietet die Psychokinesiologie eine sehr aufschlussreiche und stressfreie Möglichkeit dies zu beleuchten. Einige emotionale Probleme können sich körperlich in Organsystemen manifestieren und beeinträchtigen deren Funktionen. In einem anschließendem Balance-Verfahren wird der Körper des Tieres dann wieder in sein energetisches Gleichgewicht gebracht. In unseren Ausbildungen in Psychokinesiologie für Tiere vermittelt unser Dozent Guido Hoenig fundiertes Wissen und die praktischen Fertigkeiten, um eine psychokineisologische Sitzung am Tier durchführen zu können und begeistert Dich für die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Therapieform für uns bereit hält.
