Pfefferminze, Eukalyptus, Lavendel und Co. verwöhnen nicht nur unsere Sinne – sie sind wertvolle Bestandteile einer anerkannten und wirksamen Therapieform, die bei einer Vielzahl körperlicher und seelischer Beschwerden unterstützend eingesetzt werden kann. Die Aromatherapie verbindet die Kraft natürlicher Pflanzenessenzen mit einer ganzheitlichen Betrachtungsweise von Gesundheit und Wohlbefinden. Sie eignet sich für alle, die tiefer in die Welt der Düfte eintauchen möchten und eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode suchen, um ihre tierischen Patienten oder Alltagsbegleiter zu unterstützen.
Während sich die Aromatherapie beim Menschen längst etabliert hat und heute erfolgreich in Krankenhäusern, Pflege- und Seniorenheimen, Hospizen sowie in der naturheilkundlichen Praxis eingesetzt wird, gewinnt sie auch im tiertherapeutischen Bereich zunehmend an Bedeutung. Hunde, Pferde, Katzen und andere Tiere reagieren sensibel auf Düfte und nehmen ätherische Öle in der Regel sehr gut an, wenn diese fachgerecht und artgerecht angewendet werden.
Wichtig ist dabei zu verstehen, dass Aromatherapie weit mehr umfasst als das bloße Beduften eines Raumes. Sie ist ein gezielt einsetzbares naturheilkundliches Verfahren, das sowohl körperliche Symptome lindern als auch emotionale Balance fördern kann. So können ätherische Öle beispielsweise helfen:
-
Stress, Angst und Anspannung zu reduzieren
-
die Atemwege zu unterstützen
-
Muskeln und Gelenke zu entlasten
-
das Immunsystem zu stärken
-
die Wundheilung zu fördern
-
das allgemeine Wohlbefinden zu steigern
Individuell abgestimmt und verantwortungsvoll angewendet, eröffnet die Aromatherapie neue Wege, Tiere auf sanfte Weise zu begleiten, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Sie verbindet Naturwissen, Einfühlungsvermögen und therapeutische Wirksamkeit – und ist damit eine wertvolle Ergänzung in der Tiergesundheit.

FAQ`s – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unsere Dozentin Michaela Freund erklärt bei jedem Aromaöl, ob und wie es bei den einzelnen Tierarten angewandt werden kann.
Wir haben Wert daraufgelegt, dass unser Seminar von keiner Firma gesponsert wird um unabhängig schulen zu können.
Damit die Praxis am Tier nicht zu kurz kommt, finden zwei Tage der Ausbildung in Präsenz statt. Hier können die Teilnehmer ihre eigenen Hunde behandeln lassen und es stehen Pferde zur Behandlung zur Verfügung. Wenn Teilnehmer Heimtiere mitbringen möchten, machen wir das auch möglich.
Die Aromaöltherapie kann bei Erkrankungen der Haut, des Bewegungsapparates, der Atemwege, des Magen-Darm-Trakts und vielem mehr eingesetzt werden. Auch eine Beeinflussung der Psyche der Tiere ist möglich.