Diese Ausbildung eignet sich für all diejenigen, die in die Welt der tierhomöopathischen Behandlung eintauchen möchten.
„Macht es nach, aber macht es genau nach“. Dieses Vermächtnis Hahnemanns, des Begründers der Homöopathie, mag uns als Leitfaden dienen und es ist uns ein Herzenswunsch, eine hochwertige Ausbildung anzubieten, die Dich dazu befähigt, Deine Patienten später erfolgreich homöopathisch zu betreuen und das Gedankengut Samuel Hahnemanns weiterzuverbreiten.
Es sind keine homöopathischen Vorkenntnisse nötig - nur eine Leidenschaft für die Lehren Hahnemanns. Die Homöopathie hat sich in den letzten Jahren auch im tiermedizinischen Bereich etabliert. Viele Menschen kommen mit der Homöopathie durch eigene Leiden und Beschwerden in Kontakt, machen positive Erfahrungen und sind auch bei ihren vierbeinigen Freunden dafür aufgeschlossen.

DIE AUSBILDUNG
Nach dem Erlernen der Prinzipien und der Grundlagen der Homöopathie beschäftigst Du Dich mit den Themen Dosierung, Potenzen und Besonderheiten der homöopathischen Arbeit beim Tier. Anschließend steigst Du tiefer in die Materie ein und widmest Dich dem genauen Kennenlernen von Arzneimittelbildern (Materia Medica), den Arzneimittelprüfungen, dem Arbeiten mit dem Repertorium sowie der Besonderheit von Konstitutionsmitteln bei Tieren. Das Bearbeiten von Praxisfällen in Theorie und Praxis ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. Für die Umsetzung am Pferd stehen verschiedene Lehrhöfe zur Verfügung. Für die Besprechung am Kleintier können die Teilnehmer - nach vorheriger Absprache - ihre eigenen Vierbeiner mitbringen. Um das Eintauchen in die homöopathische Denkweise zu erleichtern überraschen wir Dich mit kreativen Unterrichtsmethoden. Sei gespannt und lasse Dich von berühmten Filmtieren auf ihrem homöopathischen Weg begleiten und inspirieren.
NACH ERFOLGREICHER TEILNAHME
- hast Du ein tiefes Verständnis über Hintergrund und Wirkprinzip nach Hahnemann
- beherrschst Du das wichtigste Handwerkszeug, das Repertorisieren
- bist Du sicher in der Mittelwahl und Dosierung bei Tieren
- hast Du das Wissen über die wichtigsten homöopathischen Mittel (Materia Medica)
- bist Du in der Lage, eine kompetente homöopathische Untersuchung am Tier durchzuführen
- kannst Du auch in Notfällen richtig reagieren
AUSBILDUNGSDAUER
Die Ausbildung findet an 9 Wochenend-Blöcken (22 Tage) statt.
PRÜFUNG
Für diese Ausbildung ist eine schriftliche und praktische Prüfung vorgesehen. Das erfolgreiche Bestehen wird Dir mit einem Zertifikat bestätigt.
DOZENTEN
Unsere Dozenten sind qualifizierte Therapeuten, die jahrelange Praxiserfahrung vorweisen können und in ihren jeweiligen Fachbereichen unterrichten und so ein ideales Team bilden. Durch unterschiedliche Schwerpunkte, Fortbildungen und Praxiserfahrungen ermöglichen sie Dir als Schüler, verschiedene Herangehensweisen und Blickwinkel kennenzulernen.
WAS DICH BEI UNS ERWARTET
- Umfangreiches Skript für den Unterricht und zur Nacharbeit für Zuhause
- Qualifizierte Dozenten mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Individuelle Betreuung, eine freundlich - kommunikative Atmosphäre und kleine Ausbildungsgruppen
- Eigene Schulungsräume mit angeschlossenen Lehrhöfen, die individuell auf Lehrer und Schüler ausgerichtet sind
Ausbildungsinhalte
- Einführung in die Homöopathie
- Das Simile-Prinzip: Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden
- Prinzipien der Arzneimittelprüfung
- Potenzierung von Arzneimitteln
- Praktische Übungen zur Herstellung von homöopathischen Mitteln
- Umgang mit homöopathischer Literatur, dem Repertorium und der Materia Medica
- Praxisbezogene Abgrenzung zu ähnlichen „Konstitutionstypen“ bei Tieren
- Zusammenwirken von homöopathischen Mitteln, Arzneimittelbeziehungen, Antidote, Ergänzungsmittel und feindliche Reaktionen
- Verschiedene Anamnesetechniken und Besonderheiten bei der Anamnese am Tier
- Akute und chronische Krankheit - der Unterschied in der Behandlung
- Miasmatische Hintergründe von Krankheiten
- Praktische Fallbeispiele
- Strategien bei Fehlreaktionen, Überdosierung oder sogenannten „Erstverschlimmerungen“
- Behandlung bei akuten Verletzungen
- Arbeit mit Nosoden
- Applikationsarten oder Darreichungsformen der Homöopathika bei Tieren
- Aufbewahrung und Lagerung von homöopathischen Mitteln
- Rechtliche Grundlagen der Anwendung von homöopathischen Mitteln bei Tieren
- Grenzen homöopathischer Behandlungsmöglichkeiten
FAQ
Sind die Lehrhöfe in unmittelbarer Nähe?
Um genügend Praxis zu gewährleisten haben wir viele Lehrhöfe in direkter Umgebung und im entfernteren Umkreis. An Tagen, an denen Theorie und Praxis zusammen stattfinden, wird besonders darauf geachtet, dass sich die Entfernung in Grenzen hält.
Wieviel Module der Homöopathieausbildung für Tiere können von Zuhause aus absolviert werden?
Unsere Ausbildung Homöopathie für Tiere findet vorort in unserem Zentrum in Geretsried statt. Jedoch können fünf Module live übertragen werden, sodass eine Anwesenheit nicht nötig ist.