- 06.11 - 06.11.2020
- 07.11 - {07}.11.2020
- 08.11 - {08}.11.2020
Sarah Mergen Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten
Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried / Gelting
Deutschland
Lymphdrainage und Massagetechniken für Hunde
Dieses Seminar eignet sich für alle ausgebildeten Hundephysiotherapeuten, die ihr Behandlungsspektrum um die Lymphdrainage und Massagetechniken bei Hunden erweitern möchten.
SEMINARHINTERGUND
Blockaden im Lymphsystem und der Muskulatur sind eine nicht zu unterschätzende Beeinträchtigung, da die Stoffwechselvorgänge der betreffenden Körperareale behindert werden. Diese zu erkennen, behandeln und zu lösen ist Thema unseres Seminars.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapie, die mit sanften Griffen zur Entstauung ödematöser Körperregionen dient. An den Gliedmaßen werden anschließend Kompressionsbandagen oder -wickel angelegt, um den Rückfluss der Lymphe in die Gliedmaßen zu vermeiden.
Die Anwendungsgebiete der manuellen Lymphdrainage sind sehr weitreichend:
- Angelaufene Beine
- chronische Phlegmone
- Sehnenverletzungen
- Posttraumatische oder -operative Ödeme uvm.
WESENTLICHE SEMINARINHALTE
Durch die begrenzte Teilnehmerzahl auf ca. 14 Personen ermöglichen wir Ihnen einen hohen Praxisanteil und intensive Betreuung bei der Arbeit am Tier, um Sie für den Praxisalltag fit zu machen.
- Grundlagen der komplexen physikalischen Entstauungstherapie
- Aufbau und Funktion des Lymphsystems des Hundes
- Manuelle Lymphdrainage beim Hund in Theorie und Praxis inklusive Indikation und Kontraindikation
DOZENTEN
Frau Hárrer verfügt über eine langjährige Praxiserfahrung im Hunde und Humanbereich, ist überdies Buchautorin des Buches „Manuelle Therapie beim Hund“ und bildet sich weltweit ständig fort, um noch ganzheitlicher behandeln zu können. Leitsatz von Sabine Hárrer ist: „Es gibt nichts Schöneres als einem Lebewesen seine Lebensqualität zu verbessern, zu erhalten oder wieder herzustellen und ich bin immer wieder froh, dass wir Physiotherapeuten einen entscheidenden Beitrag dazu leisten dürfen.“ Besonderen Wert legt sie in ihren Seminaren auf den gewaltfreien, achtsamen Umgang mit den Hunden, denn nur ein entspannter Hund gibt einen klaren Untersuchungsbefund.
WAS SIE ERWARTET
- Umfangreiche Skripten für den Unterricht und zur Nacharbeit für Zuhause
- Qualifizierte Dozenten mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Praxisorientierung, individuelle Betreuung, eine freundlich – kommunikative Atmosphäre und kleine Ausbildungsgruppen
- Eigene Schulungsräume die individuell auf Lehrer und Schüler ausgerichtet sind
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass wir verpflichtet sind, Sie bei der Berufsgenossenschaft für einen Betrag von 5,00 € pro Kurs/Modul zu versichern, wenn Sie die Ausbildung/das Seminar beruflich nutzen. Dieser Betrag wird auf der Rechnung separat ausgewiesen.
Sollten Sie den Kurs zu privaten Zwecken nutzen, bitten wir um Meldung bei der Buchung. Eine nachträgliche Änderung der Rechnung ist nicht möglich.
Für die praktische Umsetzung am Tier bitten wir die Teilnehmer eigene Hunde mitzubringen. Zur besseren Planung bitten wir Sie um kurze Rücksprache.