Image
Termine:
  1. 23.09 - 24.09.2023
Ort:

Sarah Mergen Ausbildungszentrum und Ställe in der Umgebung
Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried bei München
Deutschland

Gebühr:
€ 375.00 (Gesamt) | nach § 4, Nr. 21 UStG - private Bildungseinrichtung - MwSt-befreit | Zahlungsmöglichkeiten siehe Beschreibung

Exterieur Praxis Seminar Pferd von und mit Tanja Richter

 

SEMINARINHALT

Dieses Präsenzseminar eignet sich für all diejenigen, die sich intensiv mit der Beurteilung des knöchernen Gebäudes des Pferdes, das Exterieur, die Königsdisziplin des physiotherapeutischen Handelns, beschäftigen möchten. Und dies vorallem mit viel Praxis erlernen wollen, eben learning by doing. Das geschulte Auge erkennt die potentiellen Schwachstellen des Pferdekörpers, kann diese von den Stärken von Körperbereichen des Pferdes gut unterscheiden. So kann eine Beurteilung dahin gehend gestellt werden, an welchen Körperbereichen das Pferd gefährdet ist, in welchem Zusammenhang es mit den Stärken steht, was genau getan werden muss, um dieses Pferd zu unterstützen und was unterlassen werden sollte, damit es lange gesund bleiben kann.
Auf diese Weise kann nach einem kurzen Überblick wahrgenommen werden, ob dieses Pferd optimal gemanagt wird und dessen Schwachstellen angesichts des vorhandenen Körperbaus als geringfügig eingestuft werden können. Umgekehrt können durch Missmanagement bei ein perfekt gebauten Pferd Probleme des Bewegungsapparates erst entstehen.
 
Nach unserer erfolgreichen Online-Seminarreihe zu der Exterieur Beurteilung von Rasse-Eigenschaften, Kopf-Hals, Schulter, Vorderbeine, Flanken-Bauch, Widerrist-Rücken, Becken-Schweif und Hinterbeine, haben wir uns der großen Nachfrage gestellt und nun ein „Best of Exterieur" in einem Präsenz-Praxis-Wochenende auf die Beine gestellt. Neben der spannenden Theorie zur Biomechanik von Hebelkräften am Pferdekörper schauen wir uns viele unterschiedliche Pferde gemeinsam an. Hierzu werden wir Lehr-Pferde nach ihren Eigenschaften im Stand und Gang analysieren. Die Teilnehmerinnen können Fotos von ihren Pferden mit einbringen, die gemeinsam begutachtet werden.

 

WAS DICH BEI UNS ERWARTET

  • Skript für den Unterricht und zur Nacharbeit für Zuhause
  • Qualifizierte Dozenten mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Individuelle Betreuung, eine freundlich - kommunikative Atmosphäre und kleine Ausbildungsgruppen
  • Eigene Schulungsräume mit angeschlossenen Lehrhöfen, die individuell auf Lehrer und Schüler ausgerichtet sind.

 

HINWEIS

Bitte beachte, dass wir verpflichtet sind, Dich bei der Berufsgenossenschaft VBG mit einem Betrag von 5,00 € pro Kurs zu versichern, wenn Du das Seminar beruflich nutzt. Dieser Betrag wird auf der Rechnung separat ausgewiesen. Solltest Du den Kurs zu privaten Zwecken nutzen, bitten wir um Meldung bei der Buchung. Eine nachträgliche Änderung der Rechnung ist nicht möglich.