Image
Moxa-Therapie
Termine:
  1. 12.10 - 12.10.2022
Ort:
Gebühr:
€ 39.95 (Gesamt) | nach § 4, Nr. 21 UStG - private Bildungseinrichtung - MwSt-befreit | Zahlungsmöglichkeiten siehe Beschreibung
FNT:
2 Punkte werden anerkannt

Aufzeichnung Online-Seminar: Die Moxatherapie aus TCM und westlichen Gesichtspunkten betrachtet

 

SEMINARINHALT

„Ist eine Krankheit weder durch Medizin (chinesische Phytotherapie) noch durch Akupunktur zu heilen, so wende man Moxa an“ (Zitat aus „Antike Klassiker der chinesischen Medizin von Ling Shu / Zhen Jing“). Aber wie setzt man das in der Tiermedizin um? Mit Kegeln, rauchfrei, mit Zigarren, mit oder ohne Nadeln und vor allem wie, ohne den Stall oder das Tier in Brand zu versetzen? Lasse Dich ein auf diesen kurzweiligen Abend und es erwarten Dich viele Aspekte der Moxatherapie. Ein Online-Seminar mit verschiedenen Behandlungskonzepten, Wirkweise aus den Blickwinkel der TCM und auch aus westlicher Sicht betrachtet.

Ganz im Sinne des Sprichwortes „Denn gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen" widmen wir uns diesem ganz besonderen Kraut der traditionell chinesischen Medizin - dem Beifußkraut! Die Dozentin Anja Schreiber leitet gemeinsam mit zwei anderen Dozenten unsere TCM Ausbildung dieses Seminar und ist selbst seit vielen Jahren Tierheilpraktikerin mit Schwerpunkt TCM. Begleitend zum Unterricht wird vorab ein Skript gesendet.

 

DAUER

2 Stunden

 

ONLINE TEILNAHME

Nachdem Du Dich angemeldet hast, erhältst Du den Aufzeichnungslink und das Skript zum Online-Seminar per E-Mail.

Nach Vereinbarung mit den Dozenten ist dieser 4 Wochen gültig und löscht sich danach automatisch. Wir bitten Dich daher innerhalb dieses Zeitraums das Seminar anzusehen.

Bitte melde Dich bei GoToMeeting mit Deinem Namen sowie Deiner E-Mail-Adresse an, um die Aufzeichnung anzusehen.

Da das GoToMeeting-Portal oft nicht ganz kompatibel mit allen Rechnern und Softwaresystemen ist, bitten wir Dich, erst einmal folgendes zu probieren, falls technische Probleme auftreten:

1. Den Link über einen anderen Browser öffnen, also Firefox, Safari etc.

2. Firewall oder Antivirus Programm Einstellungen prüfen und ggfls. ändern bzw. deaktivieren.

3. Anderes Endgerät benutzen, z.B. einen anderen Laptop, Handy oder Tablet.

Wir stehen zu unseren Öffnungszeiten für Fragen und technischen Support zur Verfügung. Wir sind unter folgender Nummer telefonisch zu erreichen: 08171-64 97 720.